Diverse Druckprodukte in winterlichem Design
Diverse Druckprodukte in winterlichem Design
Jetzt bis zu 10%* Ermäßigung sichern und weitere Rabatte abcashen!

Winterdruckverkauf

Aktionscode: WINTER2025

 

 

Aktionscode: WINTER2025

 

 

Detail-Informationen

*Sie erhalten 10% Rabatt auf den Basislistenpreis für STANDARD, EXPRESS und KARACHO, bei RELAX-Produkten erhalten Sie 5 % Rabatt. Gültig auf alle Produkte in deinem Warenkorb (ausgenommen Portokosten bei Mailings). Gratis Standard-Versand mittels Paketdienst oder Spedition (abhängig von den Produktspezifikationen) im DACH-Raum an maximal eine Lieferadresse pro Auftrag. Rabatt gilt nicht für kostenpflichtige Lieferoptionen (z. B. weitere Lieferadressen, ...). Die Basis-Aktion ist nicht für Gastbestellungen, einmalig einlösbar, nicht mit anderen Aktionen kombinierbar und gültig von 27.1.2025 bis 23.2.2025. Sollte bei Ihrer Bestellung der Warenkorbwert von 250 EUR (netto) vor Rabatt überschritten und bezahlt werden, erhalten Sie einen individuellen Gutscheincode von bis zu 10% Rabatt mit einer Gültigkeit von 30 Tagen zugesandt. Beim Einlösen des Folge-Gutscheins im Aktionszeitraum 27.1.2025 bis 23.2.2025 erhalten Sie für jede Bestellung über einem Warenkorbwert von 250 EUR (netto) einen weiteren Rabattcode.

Soft­co­ver-Buch dru­cken

Handliche Taschenbücher nach Ihren Wünschen drucken und binden lassen

  • Auswahl: Bestpreis, mit Klebebindung oder Fadenheftung
  • Format: A4, A5, A6, 148 x 148 mm, 170 x 240 mm oder freie Formateingabe
  • Kern:
    • Material: Volumenpapier, Kunstdruckpapier, Recyclingpapier & Munkenpapier
    • Druck: ein- oder beidseitig in Farbe oder Schwarz
  • Umschlag:
    • Material: Volumenpapier, Kunstdruckkarton & Recyclingkarton
    • Druck: ein- oder beidseitig in Farbe
    • optionale Cellophanierung
  • Anwendungsgebiete: Taschenbücher aller Art, Fotobücher, wissenschaftliche Arbeiten, Anleitungen, Geschäftsberichte, Kataloge uvm. 

Produktauswahl

Softcover-Bücher individuell drucken lassen

Neben Spiralbindung und Hardcover ist ein Softcover – auch Taschenbuch oder Paperback genannt – eine populäre Möglichkeit, Bücher professionell drucken und anschließend binden zu lassen. Softcover-Bücher haben klare Vorteile und bieten ein ausgezeichnetes Preis-Leistungs-Verhältnis:

  • Kostengünstige Produktion
  • Aufträge ab 1 Stück
  • Geringes Gewicht und Breite (effizient für Transport und Lagerung)
  • Individuell gestaltbares Cover
  • Biegsamer und robuster Einband
  • Klebebindung oder Fadenheftung

Druckformate

Für Taschenbücher gilt eine Mindestgröße von 105 x 148mm und eine Maximalgröße von 297 x 306 mm. Innerhalb dieser Größen kann das Format frei gewählt werden, besonders häufig werden jedoch folgende Formate genutzt:

  • DIN A6 Hoch- oder Querformat (105 x 148 mm)
  • DIN A5 Hoch- oder Querformat (148 x 210 mm / 210 x 148 mm)
  • DIN A4 Hoch- oder Querformat (210 x 297 mm / 297 x 210 mm)
  • 148 x 148 mm
  • 170 x 240 mm 

Welche Gestaltungsmöglichkeiten habe ich?

Von der Papiersorte über die Lackierung bis hin zum Einschweißen stehen Ihnen beim Druck von Softcover-Büchern zahlreiche Möglichkeiten zur Verfügung, um das Endprodukt ganz nach Ihren Wünschen zu gestalten.

Kernseiten

Für die Inhalte bestimmen Sie, in welchem Druckmodus das Buch gedruckt werden soll:

  • SW Graustufen: für Inhalte mit schwarz-weißen Bildern (mit oder ohne Text), ein- und beidseitig
  • 4c: für vollständig farbig gedruckte Exemplare (z. B. Fotobände), ein- und beidseitig

Papiersorten und Grammaturen

Neben dem Druckmodus können Sie zwischen unterschiedlichen Papiersorten und Grammaturen (Gewicht pro m² in Gramm; bestimmt die “Dicke” des Papiers) wählen:

  • 90 g Volumenpapier: günstigste Variante; holzfrei; nicht für den Fotodruck empfohlen
  • 100 und 120 g Volumenpapier: leicht verstärkt; holzfrei; nicht für den Fotodruck empfohlen
  • 90 g Recyclingpapier: aus 100 % Altpapier; ohne Chlorbleiche aber hohe Weiße; nicht für den Fotodruck empfohlen
  • 90 g Munkenpapier: cremeweißes Premiumpapier mit natürlichem Charakter; nicht für den Fotodruck empfohlen
  • 130 g Kunstdruckkarton glänzend sowie 155 g und 130g matt: starkes Papier mit sehr guter Farbwiedergabe; ideal für Fotos und Grafiken; nicht für den Offsetdruck verfügbar

Darüber hinaus haben Sie die Möglichkeit, sich zwischen einseitigem und beidseitigem Aufdruck zu entscheiden. Ein beidseitiger Druck ist pro Seite etwas günstiger, beachten Sie jedoch die Mindestanforderung von 20 Blättern (20 bedruckte Seiten bei einseitigem Druck; 40 bedruckte Seiten bei beidseitigem Druck).

Umschlag

Für das Cover Ihres Taschenbuches haben Sie ebenfalls mehrere Gestaltungsoptionen zur Auswahl, darunter die Cellophanierung.

  • Farbe
    4c Farbe, einseitig bedruckt
    4c Farbe, beidseitig bedruckt
  • Umschlagmaterial
    250g oder 350 g Kunstdruckkarton matt oder glänzend (für hochwertige Fotos und Coverbilder; nur bei einer Buchrückenstärke unter 5 mm möglich)
    300 g Recyclingkarton (aus 100 % Altpapier; ohne Chlorbleiche, aber hohe Weiße)

  • Cellophanierung (dünne Folie zum Schutz und zur Veredelung, nicht bei Recyclingpapier möglich)
    ohne Cellophanierung
    glänzende Cellophanierung
    matte Cellophanierung

  • mit/ohne Schmutzblatt (leeres Blatt vor und nach den Kernseiten)

Zusätzlich haben Sie die Möglichkeit, alle finalen Exemplare in Folie einschweißen zu lassen. Diese schützt die Softcover-Bücher vor Schmutz und potenziellen äußeren Schäden.

Tipp

Lassen Sie sich für Ihre Qualitätskontrolle ein Kontrollexemplar zuschicken. Dieses erhalten Sie, indem Sie in der Tabelle unter Bestelloption / Produktionsvariante Ihr gewünschtes Kontrollexemplar (plano oder mit Bindung) wählen. 

Paperbacks in Kleinauflage

Softcover-Bücher eignen sich ideal als Kataloge, Geschäftsberichte oder für wissenschaftliche Arbeiten. Da man in diesen Fällen selten mehrere Dutzend Exemplare benötigt, sind Kleinauflagen sehr gefragt. Heutzutage stellt dies kein Problem mehr dar: Aufgrund des modernen Digitaldrucks kann auf Wunsch auch Einzelexemplare produziert werden.