Individuelle Datenaufbereitung mit vielseitigen Programmen
Das universelle Programm zur Adressübergabe bzw. der personalisierten Daten ist Microsoft Excel. Sie können die Exportdaten Ihrer Datenbank in Excel übernehmen und so die Richtigkeit und Verwendbarkeit Ihrer Daten überprüfen. Sollten Sie über die Datenbanksysteme Filemaker, dBase oder Foxpro verfügen, so können Sie uns Ihre Daten auch in einer dieser Datenbanken bereitstellen.
Personalisierung Ihres Mailings
Bei druck.at können Sie nicht nur die Adresse Ihres Mailings personalisieren lassen. Sie haben auch die Möglichkeit, Anreden, Unterschriften, Gutscheincodes oder EAN- sowie QR-Codes zu personalisieren.
Individuelles Mailing drucken
Als renommierte österreichische Druckerei drucken wir Mailings Ihren Anforderungen entsprechend. Egal, ob es ein Postkarten-Mailing oder ein klassischer Werbebrief ist, mit druck.at als verlässlichen Partner drucken Sie Ihre Mailings auf Nummer sicher.
Maschinelle und manuelle Kuvertierung
Anhand gewisser Kriterien stellen wir fest, ob eine maschinelle Kuvertierung für Ihr Direct Mailing möglich ist. Ist eine maschinelle Kuvertierung vorgesehen, beachten Sie bitte Folgendes: Bei allen Materialien, die im Rahmen des Direct Mailings nach dem Druck maschinell verarbeitet werden, müssen wir 10% oder mindestens 100 Stück mehr als die tatsächliche Stückzahl produzieren, damit genügend Material für Einstellarbeiten und Maschinenlauffehler vorhanden ist.
Individuelle Mailing-Beilagen bei druck.at produzieren lassen
Wir verschicken nicht nur klassische Briefe oder Postkarten. Sie haben auch die Möglichkeit, bei druck.at gebrandete Beilagen produzieren zu lassen und Ihrem Mailing beilegen zu lassen. Hier gibt es von kleineren Beilagen wie Broschüren, Kugelschreiber oder Luftballons auch die Möglichkeit, größere, für Mailings geeignete Beilagen, wie Kappen, T-Shirts, Turnbeutel uvm. zu produzieren.
Verarbeitung von beigestelltes Material
Natürlich können Sie mit druck.at auch vorhandenes Werbe- oder Informationsmaterial komfortabel und unkompliziert verschicken. Senden Sie uns Ihre Ware, die beigestellt werden soll, und wir übernehmen den Rest! Natürlich können Sie Ware zum Beistellen auch bei druck.at bedrucken lassen.
Beachten Sie dazu folgende Infos:
- Die Anlieferung Ihres bereitgestellten Materials erfolgt entweder per Post an druck.at in Leobersdorf oder per Botendienst im Raum Wien (organisiert von druck.at).
- Es gibt eine 2-Wochen-Frist für Einlagerung von Drucksorten (von Anlieferung bis Versandtermin).
- Mindestens ein Teil des Mailings muss bei druck.at produziert werden (z.B. Kuverts).
- Das beigelegte Material kann nicht personalisiert werden.
- 10 % oder mindestens 100 Stück Überschuss muss bei maschineller Kuvertierung einkalkuliert werden.
- Bereitgestelltes Material muss fertig konfektioniert sein, sodass es bereit ist, von druck.at kuvertiert zu werden.
- Bitte beachten Sie, dass wir keine Luftpolster-Kuverts verwenden.
Postaufgabe & Papiergewichtsrechner
Als zertifizierter Postservice-Experte der österreichischen Post übernimmt druck.at auch den Versand Ihres Mailings.
Je nach Wunsch können Sie dazu Ihr eigenes Postkonto verwenden oder sich dafür entscheiden, dass das Mailing über druck.at abgewickelt wird. Damit Sie sich schon vorab ein Bild von den Portokosten Ihres Mailings machen können, empfehlen wir einen Blick auf den Papiergewichtsrechner zu werfen. Dort geben Sie die Spezifikationen, wie Format, Auflage, Kuverart u.ä. ein und erhalten das Gesamtgewicht Ihres Mailings, welches Sie wiederum benötigen, um die Porto- sowie die Postvorbereitungskosten zu kalkulieren. Beachten Sie hier die Anleitungen der Post.
Mit dem Papiergewichtsrechner können Sie die Kosten berechnen:
Papiergewichtsrechner
Zustellung erfolgt durch die österreichische Post. Die Post behält sich bis zu 5 Werktage vor, Mailings an die Empfangsadresse zuzustellen. Diese Frist beginnt mit dem der Aufgabe der Sendungen folgendem Werktag. Wir können daher keine Garantie für zeitgerechte Zustellung übernehmen.